
sprudeln
Mein Herz schlägt für Kreativität und Design. Nachdem mein Vater einen Druck- und Kopierservice eröffnet hat, bat er mich als 13 Jährige um Rat für seine Layouts. Zuerst zeichnete ich Layoutvorlagen auf Papier auf, es dauerte nicht lange, dann übernahm ich das Programm und hatte wahnsinnige Freude daran. Zuerst Corel Suite – wer kennt’s noch? – und dann die komplette Adobe Suite. Bereits 2011 habe ich mich selbstständig gemacht und mich als Grafikdesignerin in der Industrie etabliert. Um eine Idee zur Umsetzung zu bringen, habe ich mich in den Bereichen Storytelling, Multimedia, Interaction und Experience Design weiterentwickelt. Überleg mal, 11 Jahre mache ich das Ganze schon. Seither habe ich für bekannte Institutionen, externe sowie meine eigenen Unternehmen Markenidentitäten gestaltet.
Leistungen
Corporate Identity
Logo, Symbolik, Icons
Styleguide, Farbschema, Typographie, Bildsprache
Illustrationen, Animationen
Digital Designs
Konzept, Exposé, Ideenpapiere, Präsentation
Social Media Auftritt, Profil, Titelbild, Gridlayout
Website, User Experience, User Interface
Videodokumentation, Videoschnitt
Print Designs
Visitenkarte, Flyer, Broschüre, Poster
Magazine
Rechnung- und Angebotsvorlagen
Werbekampagnen
Konzeption und Design
Strategie auf Website, Social Media
Gestaltung gedruckter und digitaler Werbemittel
Projektplanung, Projektmanagement
Die kreative Perspektive
Deine Marke braucht eine neue Identität?
In einem unverbindlichen Vorgespräch können wir gemeinsam die kreativen Maßnahmen besprechen, um deine Marke visuell zu stärken.
Externe Marken
Institutionen | Produktionen | Startups
Von 2011 bis heute könnte ich Referenzen seitenweise angeben. Alle haben mich an den Punkt geführt, an dem ich heute stehe. Die bekanntesten Unternehmen und diese mit viel Potenzial sind hier gelistet. Bildung, Kreativität und Originalität spielen bei dieser Auswahl eine besondere Rolle.
eigene Marken
Yogalabel | Virtual Spaces | Services
Das schönste Gefühl, als Designerin tätig zu sein, ist sich bei den eigenen Marken komplett austoben zu dürfen. Ich liebe es, das Design von Logo bis Website sowie Produkt stringent nach unseren Teamvorstellungen weiterzuentwickeln. Für mich eröffnet sich bereits mit der Kreation des Brandings eine komplette Produktwelt, die sich harmonisch ableitet.
Pro Bono
Netzwerke | Produktionen | Kollektive
Manchmal gibt es Projekte mit starken Werten und Visionen, bei denen die finanziellen Mittel schlichtweg fehlen. Da das Design der Beginn einer Gründung oder Neuausrichtung ist, welches Identifikation unter den Gründenden und Mitarbeitenden schafft, stelle ich gerne diese Weichen, indem ich meine Expertise untentgeltlich weitergebe.
creativE technologIES
Ich habe in meiner ganzen Kindheit gezeichnet und gemalt. Jede Zelle meines Körpers sprudelt vor Kreativität. Sei es das entworfene Design, das verfolgte Geschäftsmodell oder die angestrebte Nachhaltigkeitsstrategie.
Ich habe immer das Unbekannte erforscht, das ich noch nicht kannte. Deshalb habe ich im Bachelor Digitale Medien und im Master Creative Technologies studiert. Das klingt zwar sehr künstlerisch, sind aber stark auf Schwerpunkt auf Technik und Forschung ausgelegt
Beide Seiten ermöglichen mir in meiner mehr als zehn jährigen Selbstständigkeit als Designerin, den kreativen Raum voll auszuschöpfen. Denn ich kenne die technischen Möglichkeiten und Grenzen für ein ganzheitliches Designkonzept.

design with values
Es gibt viele Designer*innen, die tolle Markenidentitäten entwerfen. Und noch mehr FLINTA1 und BIPOC2 Designer*innen, die von unserer Gesellschaft nicht gesehen werden.
Ein kleines Gedankenspiel. Wie wäre es,
- mit einer Schriftart zu arbeiten, die eine queere Person entworfen hat?
- eine Website erstellen zu lassen, die von einer weiblich gelesenen Person konzipiert wurde?
- eine Illustration zu beauftragen, die von einer BIPOC Person gestaltet wurde?
Ich will mit meiner wertebasierten Arbeit dazu beitragen, unsere Gesellschaft näher zusammen zu bringen, indem wir Designs entwickeln, die von und für Menschen erstellt werden. Dazu zählt für mich auch der Aspekt der Zugänglichkeit durch höchstmögliche Barrierefreiheit.
1: FLINTA: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen
2: BIPOC: Schwarze, Indigene und People of Color